Stammtischbericht
01.06.2023
Präsi is back
Unser Präsi ist wieder zurück aus dem Irgendwo im Nirgendwo irgendwie zwischen dem Hochland von Fulda und
Werra, den Quellflüssen der Weser. Er war dort auf der Hochzeit von Steffen eingeladen. Das Ganze wird unter dem Titel: "An der Weser nichts Neues", verfilmt. Präsi, DJ Diddl, Nobbl, Ludwig, Erich,
Boffel, Hi-Kai, Steier-Michel, Dribbl und ich trafen sich gestern zum Stammtisch im Naturfreundehaus. Auch wir als Hasehärner verspüren immer mehr die soziale Kälte in Deutschland. Sozialen
Wohnungsbau gibt es überhaupt nicht mehr und eigentlich soll die Wirtschaft für die Menschen da sein und nicht umgekehrt wie Diddl bemerkte. Auf dem Arbeitsmarkt tragen wir unsere Arbeitskraft zu
Markte. Nicht zuletzt wegen den Wärmepumpen steigen die Baukosten ins unermessliche, dabei wollen wir im nächsten Winter nur Wärme, aber ohne zu Pumpen. Das
Einzige, das kalt sein darf ist der Ouzo, dennoch gibt es gekühlte Gläser auch nur noch in Südlappland. Motto für den nächsten Winter: Nur eine kalte Heizung ist eine gute Heizung. Da erinnern wir
uns lieber an die gute alte Zeit. Früher gab es in Bockrem ein Weinfest, da waren sogar die Grünstädter neidisch. Toni Marschall und Billy Mo sorgten damals in der großen Zeit von Bockrem für gute
Stimmung. Da durfte man auch überall rauchen und in der Pfalz hat man Roth-Händle geraucht. Wenn der Opa im Sessel eingenickt war, hat der Boffel dann immer die Stumpen fertig geraucht. Trotzdem ist
er heute immer noch so fit, dass er im Sitzfußball Reinkrätschen kann. Wer kennt noch den Slogan: Siehst du die Gräber im Tal, das sind die Raucher von Reval.
Unser Präsi war vor kurzem in Monnem und kennt sich dort überhaupt nicht mehr aus. Das nächste Mal nimmt er
Dietmar als Guide mit, weil er dort 3 Jahre als Türsteher gearbeitet hat. Man findet auch keine Wirtschaft mehr, die mittags noch geöffnet hat. Gerade im Allgäu ist alles wegen Reichtum geschlossen.
Deutschland, wir sind auf einem guten Weg. Da klau ich doch lieber einen Container mit Altfett, da hab ich immer Fett auf der Kette.
Grüße senden wir unserem Hartheiser Peter und wünschen ihm gute Besserung. Der Oli ist die nächsten 3 Wochen
schon wieder in Urlaub, unglaublich, aber wir wünschen ihm eine gute Fahrt. Auch wenn Nobbl den Trainer vom HSV unsympathisch findet, machten wir uns auf den Heimweg um die 2. Halbzeit im
Relegationsspiel Stuttgart - HSV zu schauen. Es hat sich gelohnt. Vielen Dank Kai für die Runde Ouzo. Stimmung, Wetter und Essen waren gut und die Bedienung freundlich, was will man mehr?
Gruß.....Chris
Nächste Woche ist Feiertag und darauf sind wir beim Bludische Knoche
Stammtischbericht
25.05.2023
Bitteschön Dankeschön
Im La Taverna saßen wir das erste Mal dieses Jahr draußen und genossen den lauwarmen Ouzo von unserem
spendablen Wirt. Genießen konnten das Präsi, DJ Diddl, Nobbl, Oli, Steier-Michel, Ludwig, Rolle und ich. Tortellini und Pizza ließen uns die Krisen der Welt vergessen. Was soll denn aus der Jugend
noch werden nach Corona, Krieg in der Ukraine und Klimawandel? Jedes 4. Kind in der Grundschule ist auffällig und die Lehrer sind überfordert und können freche Kinder nicht zurechtweisen, da hinter
jedem Kind ein Anwalt steht. So sprachen wir über alles, was wir heute nicht mehr machen würden. Die Unbeschwertheit der Jugend ist vorbei. Und mit dem Industriestandort Deutschland geht es auch
bergab. In Asien sind sie uns technologisch weit voraus und Deutschland ist jetzt schon abgehängt. Wer das anders sieht leidet unter einer kognitiven Verzerrung der Selbsteinschätzung. Für die Grünen
haben wir noch Tipps, wie die Klimawende doch noch zu schaffen ist. Gibt es zum Mittagessen Linseneintopf und Chilli con carne heizt eine 4-köpfige Familie die Wohnung mit ihren Blähungen und im Büro
kann man mit der Abwärme von Faxgeräten heizen. Je blöder ein Politiker ist, desto weniger merkt er es. Da hören wir doch lieber die Anekdoten von Ludwig aus seiner Lehrzeit oder Rolle aus seiner
Bundeswehrzeit. Wer nächste Woche Zeit hat kommt bitte zur Frühverrentungszeremonie von Patrick Graichen, denn es werden noch Trauzeugen gesucht. Brüller.
Gruß.....Chris
Nächste Woche treffen wir uns im Naturfreundehaus
Stammtischbericht
11.05.2023
Die Eisheiligen
Gestern mussten Präsi, Steier-Michel, DJ Diddl, Oli, Boffel, Rolle, Ludwig, Ben und ich etwas frösteln im
Waldschlössel, denn die Chefin hatte ihren Ofen schon aus und die Tür ging wegen den Rauchern am Nebentisch ständig auf und zu und vor der Tür sagte schon der Eisheilige Bonifatius hallo. Rolf
berichtete uns vom Hochwasser in Römerberg letzte Woche. Selbst bei ihm stand das Wasser im Keller, aber Medasche hatte es mal wieder richtig erwischt. Das ist jetzt schon das 6. Mal aber seitens der
Kreisverwaltung passiert nichts. Auf der anderen Seite sind nur 2 der 30 Eigentümer bereit Land für eine Baumaßnahme zum Hochwasserschutz zu verpachten. Der nächste Starkregen kommt bestimmt. Die
Infos zum Vatertag sind jetzt auch bekannt, da erinnerte sich Ludwig, dass sie früher nach Vatertag noch zum Spargel stechen mussten. Im Vergleich zu heute waren wir da noch schlank und rank, aber
ein Mann ohne Bauch ist ein Krüppel. Beim Thema kirchliche Frühgeschichte stellten wir fest, dass Bockrem zum Bistum Speyer gehört. Worms jedoch nicht, die Wormser haben nicht mal einen Bischof und
deren Dom war der Pferdestall vom Speyerer Dom. Dr. Diddl erklärte uns dann wie man im Handstand eine Schorle trinken kann, quasi den Schluckmechanismus des Menschen leicht erklärt. Bei diesen
Menschen bleibt die Luftklappe geschlossen, deshalb können sie einen Stein Bier auf einmal schlucken und wenn du nichts kapiert hast, dann ist die weiße und graue Substanz in deinem Kopf so
abgemagert, dass nichts mehr geht. Steht alles in der Apotheken Rundschau zum Nachlesen. Zum Schluss fragen wir uns noch wie am Wochenende die Wahl in der Türkei ausgeht. Wenn Erdogan es nicht
schaffen sollte, wird sein Leben in dem Film "der türkische Patient" verfilmt. Und bei uns? Wenn der Robert Habeck kifft, der Lindner kokst und der Scholz dazu nichts sagt, ist die Ampel Koalition
gelungen. Zur Versöhnung gab ´s dann noch eine Runde vom Oli. Vielen Dank und nochmal alles Gute nachträglich zum Geburtstag. Dem David wünschen wir auch nochmal alles Gute zum Geburtstag und am
Vatertag soll er nochmal erklären, wie er das mit den E-Schuhen gemeint hat. Falls Dribbl noch in Urlaub ist, sanfte Grüße in die Toscana.
Gruß......Chris
Stammtischbericht
04.05.2023
Im Nebenzimmer beim FV
Gestern Abend nahmen Präsi, DJ Diddl, Boffel, Erich, Hartheiser Peter, Rolle, Mario, Ludwig, Steier-Michel,
Hi-Kai und ich quasi hautnah an der Generalversammlung beim FV Helschestää teil. Allerdings kamen wir uns im Nebenzimmer vor, als wären wir im Exil. Hin und wieder schaute unsere erschöpfte Bedienung
Steffi vorbei, um sich bei uns auszuruhen. Boffel erinnerte sich da an frühere Generalversammlungen. Da gab es auch schon Dummbabbler, die dann beinahe die Feng gekriegt hätten, wären sie nicht still
geblieben. Aufregen konnten wir uns darüber, dass in Deutschland nichts mehr klappt, weil auch nicht mehr miteinander geredet wird. Da wird die Closwegbrücke abgerissen und die Fußgängerbrücke ist
noch nicht fertig. Da haben die Planer mal wieder nichts gedacht, meinte Erich. Dann hörten wir die Geschichte von dem 22 jährigen, der noch nicht weiß, welchem Geschlecht er angehört, aber mit 16
wählen will. Die Kinder in der Schule können nicht mehr Lesen, Schreiben, Rechnen, also alle 4 Dinge können sie nicht mehr. Wegen Medikamentenmangel gibt es für Kinder keinen Hustensaft mehr und vom
Thomas Bach hätten wir auch mehr erwartet, dass er mit der Korruption im Sport aufräumt. Er ist auch nur ein Schmierlappen. Dass die Amerikaner keinen jüngeren Präsidenten finden, ist ein
Armutszeugnis, da freuen wir uns doch auf weitere Jahre mit Erdogan, denn wir haben Erdi gern, hält die Flüchtlinge von uns fern. Eigentlich werden nur der Papst und der Hasehärner Präsident auf
Lebenszeit gewählt. Darauf eine Runde Schnaps vom Präsi, die war noch von der Weihnachtsfeier nachzuholen. Freude hatte uns bereitet, dass der Ben wieder voll restauriert ist und gut aussieht. Boffel
wies darauf hin, dass es beim FV Helschestää auch ein legendäres Fußballspiel vom Katasteramt vs. Vinzenzkrankenhaus gab. Da war der Diddl noch nicht dabei, weil er erst später als Sanitäter und dann
als Spieler zur Mannschaft kam. Als Bockremer hat er die Mannschaft aus seiner Sicht echt aufgewertet. Nostalgisch wurden wir zum Schluss, als wir drüber nachdachten, wieviel Wirtschaften wir schon
kaputt gemacht haben, z. B. die Grüne Au, das Weiße Tor, Zur Erholung und Zum Rheinblick um nur einige wenige zu nennen und weil es deshalb nicht mehr viel Auswahl gibt, treffen wir uns nächste Woche
im Waldschlössel. Viele Grüße gehen noch an die Urlauber Nobbl im Frankenwald, Oli und Dribbl. Dem Oli wünschen wir alles Gute zum Geburtstag, Gesundheit und Dorscht, denn die Rieslingschorle beim FV
mit Wein vom Vollmer schmeckt echt gut.
Bis dann.....Chris
Nächste Woche Waldschlössel
Stammtischbericht
27.04.2023
Gott sei Dank ist wieder Spargelzeit
Europa erhitzt sich weiter und unsere Gemüter auch, aber nichts wird so heiß gegessen, wie es hier mal war.
Dennoch musste der Präsi bei einem Spargelpreis von 18Euro schon mal schlucken und die Spargel aus Griechenland kosten nur 3,00Euro bei Lidl und Co. Trotzdem beschlossen gestern beim Guido die
Hasehärner Präsi, Rolle, Hartheiser Peter, Boffel, Ludwig, Erle, Erich und ich die pfälzischen Bauern weiter zu unterstützen. Man kann ja zum teuren Spargel noch ein billiges Schnitzel essen, dann
ist man auch satt. Apropos satt, die Bayern spielen so schlecht, die sind auch alle satt. Hartheiser Peter meinte, dass die alle keinen Biss mehr haben. Der Bruder von Dschingis Khan, der
Oliver Kahn, meinte dazu: "Wir können es uns nicht leisten in Gedanken zu versinken." Wir meinten dazu: "Nix machen macht auch nix oder wer nix macht macht auch nix." Die Dortmunder sollen auch mal
wieder Deutscher Meister werden. Rolle ist froh, seit er Rentner ist hat er schon die 2. Rentenerhöhung bekommen. Von dem Geld kann er dann mindestens 2 Monate in den USA leben. Erle war etwas
enttäuscht, dass wir nicht gleich feststellten, dass er beim Friseur war. Zumindest sah er besser aus, als nach einem Auswärtsspiel und Lottogeld gab es auch noch. Leider musste er es beim Zahlen
gleich wieder dem Guido geben. Der Euro ist halt nichts wert. Wenn der Erle früher die Franc in Händen hielt, bekam er gleich ein gutes Urlaubsgefühl, auch wenn sich der Franc wie Butterbrotpapier
anfühlte. In Vietnam konnte ich mich auf den Klimawandel vorbereiten. Die 35°C wird es bei uns im nächsten Dry-Age Dürresommer auch bald geben. In Italien fehlt jetzt schon das Wasser, der Po ist
voll am Arsch. Hauptsache wir haben noch gutes Wasser für unsere Rieslingschorle im Dubbeglas. Wir wehren uns nur gegen Schorle aus der 0,33l Flasche. Kommt nicht in die Tüte.
Prost........Chris
Nächste Woche sind wir beim FV Helschestää
Stammtischbericht
23.03.2023
Super Steffi im Dauerstress
Da hat gestern die Hütte beim FV Helschestää gebrannt. Das Lokal war voll besetzt und Steffi wirbelte als
einzige Bedienung zwischen den Tischen umher. Aber Boffel hatte immer wieder für sie die richtige dosierte Ansprache gefunden und so wurden wir trotz Trubel gut bedient. Neben Boffel waren noch
Präsi, Erich, DJ Diddl, Nobbl, Ludwig, Hi-Kai, Hartheiser Peter, Oli, Steier-Michel und ich mit von der Partie. Gott sei Dank ist bald wieder Spargelzeit, denn den Blumenkohl im Supermarkt kann man
sich nicht mehr leisten. Alles wird teurer und dank den Grünen wissen wir auch nicht mehr mit was wir heizen sollen und wo man die ganzen E-Autos aufladen soll. Die Grünen denken auch, der Strom
kommt doch aus der Steckdose. Um das Image von Olaf Scholz aufzupolieren soll er jetzt eine Rolle beim nächsten James Bond Film erhalten mit nur einem Satz: "Mein Name ist Scholz, James Scholz, gerührt oder geschüttelt, ich gehörte geschüttelt, dann bin ich vielleicht auch mal gerührt." Dass die Bundeswehr
schlecht ausgerüstet ist, wissen wir jetzt alle. Deshalb sollen jetzt Radpanzer in Australien gekauft werden. Der Radpanzer Wiesel 2 wird ausgemustert und durch den Radpanzer Känghuru 1 abgelöst. In
weiterer Kooperation werden deutsche Soldaten von Aborigines an der Steinschleuder ausgebildet. Ärgernis der Woche ist die Wasserverschwendung auf unseren Feldern. Boffel konnte beobachten, dass die
Landwirte bereits mit der Beregnung ihrer Felder begonnen haben. Aber wo kann man noch sparen, damit nicht der nächste Dürresommer vor der Tür steht? Single sein soll auch nicht gut für ´s Klima
sein, ist aber gut für die Psyche. Oder wir verzichten auf Kinder. Jedes ungeborene Baby spart im Jahr 58,6t CO², aber wer soll dann unsere Rente zahlen? Am besten wir praktizieren jetzt Stoizismus. Sofern wir etwas nicht beeinflussen können, ist es müßig darüber nachzudenken. Letztlich wurde der Abend mit 2 runden
Marillenschnaps versöhnlich. Vielen Dank an den Spender Ludwig. Wir wünschen ihm noch alles Gute nachträglich zum Geburtstag. Unserem Präsi wünschen wir weiterhin Durchhaltevermögen. Die Fastenzeit
ist bald rum. Wer will kann mit dem Ramadan weiter machen.
Guten Flug......Chris
Stammtischbericht
02.03.2023
Aschermittwoch beim Präsi
Bei den Hasehärnern begann die Fastenzeit dieses Jahr eine Woche später. Gestern trafen sich Hi-Kai,
Steier-Michel, Oli, Mario, Saarlänner Peter, Hartheiser Peter, Ludwig, DJ Diddl und ich im Domizil des Präsis. Wir nahmen in der Küche platz, denn dem Präsi seine Küche ist noch traditionell in Eiche
rustikal und in Mannheim verlor eine türkische Frau bei einem Brand ihr Haupthaar....... die Aysche rußte kahl. Ludwig sorgte mit Heringen in Sahnesauce und Quellkartoffeln fürs leibliche Wohl und
Kai brachte von Prinz "Alte Marille" mit. Für Ludwig war der Stoff so gut, da könnte er sich einen Anzug drauß machen. Der Saarlänner Peter ist zum seltenen Gast geworden, das liegt daran, dass er
einige Projekte am laufen hat, z. B. ist er bei der Planung für ein Werk von Biontec beteiligt. Da bekommen die Hasehärner dann den Impfstoff direkt ab Werk. Die nächste Coronavariante Höllenhund aus
China ist schon im Anmarsch. Gestern waren einige von uns noch krank, die sich entschuldigten. Wir wünschen den Kranken gute Besserung. Außerdem sind die Hasehärner wieder weltweit unterwegs. Grüße
kamen von David aus Abu Dhabi und Dribbl Peter weilt in Mexiko. Nebenher arbeitet der David als Bildgestalter mit Indern zusammen. Das sind die ersten von Scholz rekrutierten Fachkräfte aus Indien.
Präsi konnte berichten, dass im Schwangau noch alles beim Alten ist, da ist die Welt noch in Ordnung.
Marille mein letzter Wille.........Chris
Nächste Woche sind wir im Waldschlössel
Stammtischbericht
23.02.2023
Öfter mal was Neues
Da unser Präsi mit Werner, Ketel und Ludwig im Schwangau weilten, erlaubten sich die Häsehärner Erle, Erich,
Boffel, Rolle, DJ Diddl, Steier-Michel, Hi-Kai und ich zum Asia 5 Sterne zu gehen, weil wir Genussmenschen sind. Wann kommt man schon mal in ein Restaurant mit 5 Sternen und gehobener Küche? Hier
ließen wir uns vom Bedienungsroboter verwöhnen und das auch ganz ohne feuchte Aussprache, wie Erich meinte. Ob er sich aber für den Biergarten im Waldschlössel eignet, muss noch getestet werden, ob
er sich da nicht festfährt. Außerdem ist der Weg so holprig, da kommt vielleicht nur die Hälfte vom Schorle am Tisch an. Der Roboter kann aber noch so intelligent sein, bei Facebook, Tik Tok und Co.
würden wir uns nie anmelden. Der erste Tiktoker war übrigens Moses. Der führte seine Follower ins gelobte Land. Soziale Medien sind für uns der Hohlraum der bedeutungslosen Bestätigung.
Das Wetter wird langsam besser und Erle hat schon die ersten Störche gesichtet, d. h. dass es bald wieder
mehr Kinder geben wird. Auch im Saarland kann sich der Bruterfolg sehen lassen. Eigentlich regen wir uns über alles auf, aber gestern nur über den Krieg, korrupte Politiker und verdorbene Äpfel.
Tröstlich war nur, dass wir dank Kai die Europa League live miterleben konnten. Das Elfmeterschießen bei Monaco vs. Leverkusen war echt spannend. Den Urlaubern wünschen wir noch eine gute Heimfahrt,
uns ein schönes Wochenende und nächste Woche sehen wir uns in alter Frische beim Präsi beim Heringsessen.
Hellau........Chris
Stammtischbericht
16.02.2023
Schmutziger Donnerstag in Helschestää
Zum ersten Mal seit ihrer Geschichte trafen sich die Hasehärner zum Splitting Stammtisch. Die Wirtschaft "Am
Altrhein" war einfach so voll, dass wir nicht alle an einen Tisch passten. Unsere Bedienung Steffi begrüßte uns mit einem "geht ´s eich gud ihr Buwe?" und das freute uns sehr. Nach Steffi ´s Meinung
sind die Hasehärner eine Rarität und zählen deshalb zu ihren Lieblingsgästen. Wir sind eben auch nicht wie viele Deutsche, die immer nur gegen alles sind. Da muss sich der Boffel jeden Morgen
aufregen, wenn er die Zeitung liest. Da braucht er Sonntag Abend auch keinen Tatort mehr zu schauen, der ist ihm zu düster. Präsi, Nobbl, Boffel, DJ Diddl, Erich, Hartheiser Peter, Rolle, Dribbl,
Steier-Michel und ich konnten gestern unser Moselhäsehärn Ketel freudig begrüßen. Er bereitete seine Leber auf den Urlaub im Schwangau vor. Mit von der Partie sind auch Präsi und Ludwig. Auf jeden
Fall wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit und wir sind schon auf die Bilder gespannt. Gott sei Dank geht es Diddl wieder gut und sein Knie funktioniert wie geschmiert. Traurig machte ihn nur, dass
Raquel Welch verstorben ist. Sie weckte bei ihm plastische Erinnerungen als sie als dürftig geschürzte Wilde in "Eine Million Jahre vor unserer Zeit" spielte. Sein Herz schlug damals immer schneller.
Wir dürfen jetzt schon auf die Wiederholungen im Heimat Kanal gespannt sein. Fußballerisch hielt uns Hartheiser Peter auf dem laufenden. Er war der einzige mit Empfang beim FV. Peter und wir sind
absolut von Union Berlin begeistert, was die Mannschaft aus sich rausholt. Das 0:0 gegen Ajax Amsterdam hat überzeugt. Mal sehen ob Lautern heute von Paderborn überrannt wird. Hinterher fragen wir
uns: Wer hatte Schuld, wenn es so kommt wie es kam? Dem Dribbl Peter wünschten wir eine gute Reise nach Mexiko. Er schaut dort, was die Mauer vom Trump macht, denn wie sagte einst Walter
Ulbrich: Niemand hat vor eine Mauer zu bauen. Vielleicht brauchen wir die Mauer bald wieder, wenn der Putin Ostdeutschland besetzt.
Nasdarowje...... Chris
Nächste Woche sind wir beim Asia 5 Sterne
Stammtischbericht
09.02.2023
Alter Hammer
Mit Präsi, Rolle, Boffel, Ludwig, Hi-Kai, Oli, Nobbl, Hartheiser Peter, Wupper Rolf, Dribbl und mir war
unser Stammtisch im Alten Hammer gestern sehr gut besucht. Rolf aus Wuppertal kam sogar extra, um im Kaufhof noch ein Schnäppchen zu ergattern, evtl. ist der Standort dann noch zu retten. Der älteste
Kaufhof Deutschland ´s ist übrigens in Wuppertal, aber selbst da ist das Sortiment nur noch mit 1-Euro Läden vergleichbar. Das ist eben Kapitalismus der stinkt und deshalb hat die Ampel jetzt ein
Gesetz beschlossen, dass am Ersten jeder Bürger eine Nasenklammer erhält, damit er nicht weiß, wo der Gestank herkommt. Zum Glück kostete die Rieslingschorle im Hammer nur 4,50Euro. Das ist ein
Signal gegen die Inflation, da die Strom- und Gaspreise weiter steigen. Beim Alten Hammer überlegt man jetzt, ob man eine Frau in der Meno Pause, draußen vor dem Lokal als Heizpilz aufstellt.
Man spart wo man kann. Unglaublich, dass in Frankreich die Arbeiter gegen eine Rente mit 64 demonstrieren. In Deutschland bekomme ich die Rente mit 67, sterbe aber mit 63 zu früh und bin trotzdem
zufrieden. Was will man mehr? So war es wieder ein schöner harmonischer Abend im Kreise der Hasehärner. Auf dem Nachhauseweg hat dann ein Hasehärn über Speyer Nord einen chinesischen
Spionageballon entdeckt und mit dem Luftgewehr darauf geschossen, musste aber dann feststellen, dass es der Mond war. Brüller. In China ist übrigens ein Mann an einem Rollmops erstickt, er hatte ihn
mit Stäbchen gegessen.
Prost......Chris
Nächste Woche beim FV Helschestää
Stammtischbericht
26.01.2023
Nix los im La Cantina
Präsi, Ludwig, Hartheiser Peter, Rolle, Steier-Michel und ich waren gestern doch erstaunt, wie wenig Frauen wieder im La Cantina waren, dafür fielen uns die Preiserhöhungen ins Auge. Da muss man
eben beim Einkauf sparen, z. B. mit Treuepunkten. Da fragte sich der Rolle an der Kasse beim Edeka, ob er für die Ehe auch Treuepunkte erhält. Nicht zuletzt wurde ihm das Hochzeitsgeschenk der
Hasehärner erst nach einem Probejahr überreicht. Ärgerlich ist der Betrug mit den Verpackungen und Rama ist die Mogelpackung des Jahres. Auf dieses Affenfett können wir auch verzichten, die Rama ist
so teuer, dass sie nur noch als Renditeobjekt dient. Auch der Peter könnte sich nur noch aufregen und frägt sich wann endlich in Harthausen in seiner Straße nicht mehr gerast wird.
Getreideschimmelkäfer und Grille sind laut EU jetzt auch Nahrungsmittel und können ab sofort in Brot, Nudeln und Schokolade vorkommen. Da kann man nur noch Veganer werden. Ich habe mal Grille
probiert.... die schmeckt wie eine muffige Krokette. Ludwig konnte sich noch gut an ein Weißwurstfrühstück erinnern, bei dem die Damen auch Weißwurst essen wollten, die Wurst durfte aber nicht aus
Fleisch sein, sondern war aus einer Pampe mit Geschmacksverstärker gemacht. Auch die Hasehärner essen jetzt immer mehr vegetarisch zwischen den Mahlzeiten.
Immer öfter fühlen wir uns in Deutschland in einem Land des Niedergangs. Nichts funktioniert mehr, da gilt die Coronazeit schon als die gute alte Zeit. Wir werden jetzt von einer Ampel regiert und
was passiert, wenn die Ampel mal ausfällt? Dann gilt wieder Rechts vor Links. Brüller. Da schauen wir uns lieber weiter die Handball WM an, da ist die Welt noch in Ordnung.
Alles Gute, maximal viel Glück und Gesundheit wünschen wir unserem Wohnmobil Weltenbummler Nobbl zu seinem Geburtstag. Viele Grüße an die Schneehasen Boffel und Erich im Tannheimer Tal. Da habt ihr
mit dem Schnee echt viel Glück gehabt. Allen anderen ein schönes Wochenende und bleibt gesund.
Viele Grüße........Chris
Nächste Woche sind wir im ASV Speyer Nord beim Elvis
Stammtischbericht
19.01.2023
Zapfenstreich
Gestern trafen sich die Hasehärner Präsi, Rolle, Nobbl, Ludwig, Erich, Oli, Hartheiser Peter und ich zum großen Zapfenstreich, um die scheidende
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht zu verabschieden im Wirtshaus am Salzturm. Die Hasehärner würden ihr aber aufgrund der erbrachten Leistungen nur einen kleinen Zapfenstreich gönnen.
Dabei pfeift ein Gefreiter auf dem abgesägten Lauf eines G36 Gewehrs das Lied: " Muss i denn, muss i denn, zum Städtele hinaus, Städtele hinaus.... ." Die ARD plant jetzt schon eine Verfilmung ihres
Schaffens mit Thomas Gottschalk als Christine Lambrecht in der Hauptrolle. Titel: Im Westen nichts Neues zum Nachladen und bereits auf Netflix läuft der Mehrteiler: "Christine Lambrecht - Sie hatte
nicht alle Waffen im Schrank." Für Heiterkeit sorgte Peter mit einem kleinen Video über Gehfußball. Das wäre vielleicht was, um wieder im Kaiserdom Hallenfußball zu spielen. Das waren noch Zeiten,
als Ludwig mit Werner zusammenprallte und der Rest fühlte sich wie jenseits der Donnerkuppel. Jetzt wo die Bundesliga startet hegten wir Zweifel, ob Manuel Neuer nach seiner Verletzung ein Comeback
schafft. Das ist ein schwieriges Thema für jeden Torwart, der bei den Bayern anheuern will. Dafür gibt es wieder einen Rudi Völler. Einer muss den Job beim DFB eben machen. Da freuen wir uns jetzt
schon auf die EM 2024. Zum Schluss wurd ´s dann melancholisch, denn wir sprachen über die Dinge, die wir nicht mehr machen. Die Unbeschwertheit der Jugend ist dahin. Darauf einen
Ouzo.
Yamas.....Chris
Nächste Woche: La Cantina beim Toni
Stammtischbericht
12.01.2023
Neujahrsempfang im Waldschlössel
Zum ersten Stammtisch 2023 trafen wir uns im Waldschlössel bei Schnitzel und Schorle. Mit Präsi, Steier-Michel, Oli, DJ Diddl, Erle, Erich, Nobbl, Boffel, Rolle, Hartheiser Peter, Ludwig, Dribbl
Peter und mir war der Stammtisch gut besucht. Boffel überraschte uns mit dem Fotoalbum Hasehärner von 2019-2022, weil es so schnell fertig war. Für Stimmung sorgte diesmal der Nebentisch mit dem
Bestatter Zerf. Die wollten unbedingt mit uns singen, da legst di nieder..., jedoch konnten wir uns auf kein gemeinsames Lied einigen. Aktuell ist unser Präsi mit der Vorbereitung auf die Fastenzeit
beschäftigt, aber wie sagte Walter: "Dedschd net so viel saufe, müsstest du auch nicht fasten." Leider konnten wir auch nicht klären ob 30 Jahre Perlenhochzeit für Perlen vor die Säue geworfen steht.
Das ist eine andere Geschichte. Dribbl Peter konnte uns berichten, dass im Stubaital auch die Gletscher schmelzen. Ein Aktivist der letzten Generation blieb jetzt im Sessellift kleben, weil er die
Eisenstange mit der Zunge ablecken wollte. Er ist dann etwa 5x mit dem Lift hoch- und runtergefahren, bis man ihn mit einem Föhn befreien konnte. Dann fragten wir uns, was denn der Diddl mit der
Chefin Birgit in der Küche macht, fanden da etwa Drogengeschäfte statt? Im Iran müssen die Mullahs jetzt auch in die Küche, sie haben nämlich Kochtopfpflicht. Schee war ´s würde jetzt unser Präsi
sagen, deshalb treffen wir uns nächsten Donnerstag im Salzturm wieder.
Grüße........Chris
Nächste Woche: Zum Salzturm
Stammtischbericht
15.12.2022
Zünftiges Menue bei Boffel
Für unseren gestrigen Stammtisch stellte Boffel seine Räumlichkeiten zur Verfügung. Außerdem dankten Präsi, Erich, Hartheiser Peter, Oli, DJ Diddl, Hi-Kai
und ich für die Getränke und Hausmacher Wurst. Ludwig unser Koch sorgte für die Pellkartoffel und den Handkäs mit Musik. Als Nachtisch gab es Kaffee und Kuchen und als Verdauerli reichlich Auswahl an
Schnäpsen. Boffel überraschte uns außerdem mit einer Runde Ouzo mit einer Pfälzer Praline. Was will man mehr? So kurz vor dem WM Finale in Katar, war Fußball unser großes Thema. Egal ob man Messi gut
oder schlecht findet, Hartheiser Peter hat früher sogar bei einem halben Meter Schnee Fußball gespielt und es ist schon wieder 10 Jahre her, dass wir im Kaiserdom Fußball gespielt haben. In Sachen
Geschichte erteilte uns Diddl eine Lektion. Bockrem war nämlich im 18. Jhd. ein deutschlandweiter Weinlieferant. Die Bockremer leisteten auch gegen die Römer Widerstand und trotzten einer Belagerung,
ganz genauso wie ein kleines gallisches Dorf. Außerdem gibt es Groß- und Kleinbockrem, das ist vergleichbar mit Nord- und Südkorea und zurzeit prüft eine Expertenkommission, ob Bockrem als
Atomendlager taugen würde.
Draußen kalt und innen schön warm. Zum Glück heizte der Boffel noch zum alten Strompreis, denn draußen herrschten Minusgrade und wir mussten Angst haben am
Boden festzufrieren. Das ist aber immer noch besser als am Boden festzukleben, wir sind nämlich von der vorvorletzten Generation und kleben lieber die Hand am Dubbeglas fest. Grüße und gute Besserung
wünschten wir Nobbl, der leider kurzfristig absagen musste. Einen schönen Betriebsausflug wünschten wir Steier-Michel im Europaparlament und am Place des Meuniers. Er will da jetzt hart durchgreifen
und die Korruptionsaffäre um die Griechin Eva Kaili aufdecken.
Na denn...........Chris
Nächste Woche sind wir beim Bitteschöndankeschön
Stammtischbericht
30.11.2022
Doppelwumms beim Toni
Aufgrund des Länderspiels Deutschland vs. Costa Rica verlegten wir unseren Stammtisch auf den Mittwoch und bekamen vom Toni, weil er uns so lange schon nicht mehr gesehen hatte, einen Ouzo
Doppelwumms. Danach waren Präsi, Diddl, Boffel, Rolle, Ludwig, Erle und ich wummsfidel. Voraussetzung, dass wir wieder zum La Cantina kamen war, dass der Toni vor Ort ist. Wie sich herausstellte,
ging das Abenteuer Schifferstadt in die Hose, der Ausflug nach Schifferstadt hat zur Misswirtschaft geführt, deshalb ist der Toni jetzt ständig im Mutterhauslokal anzutreffen. Einziges Manko war nur
das warme Bier von Erle, ansonsten wurde wir wie früher mit einem Glas Prosecco empfangen. Unsere Gesprächsthemen reichten von Fußball bis zur Politik. Wer weiß, dass Robert Wittmann der umstrittene
Agentur Rogon Spielerberater der Schwager von Mario Basler ist? Leider mussten wir auf die Getränke warten, deshalb fragten wir uns, ob die klimabedingte Dürre unserem Stammtisch schadet. Weil Elon
Musk jetzt Twitter übernommen hat, löschte auch der Präsi seinen Twitter Account und zwitschert sich jetzt einen. Aufgeregt haben wir uns über diese Klima Kleber Kriminellen die Klima RAF und die
Rote Suppen Fraktion. Anführer soll übrigens ein Claus Kleber sein. Preislich hat der Toni jetzt auch angezogen, wahrscheinlich kalkuliert er auch nach dem Merit-Order-Prinzip. Das einzige
Kopfzerbrechen bereitete uns die Eniergiepreisbremse. Die Berechnung ist komplizierter als die Länderpunkte bei Tutti Frutti. Zum Schluss freuten wir uns nur noch auf unsere Weihnachtsfeier im
Waldschlössel nächste Woche. Da will uns die Chefin ihre Ideale verraten. Wir sind gespannt.
Ciao Bella ........Chris
Stammtischbericht
24.11.2022
Zum Gans essen bei Dribbl
Der Dribbl Peter lud ein und die Hasehärner kamen. Präsi, Boffel, Erich, Ludwig, Rolle, DJ Diddl,
Steier-Michel, Oli, Hi-Kai, Nobbl und ich kamen gestern zum Nicht-WM gucken zum Dribbl. Inoffiziell kamen wir aber zum Gans essen. Ludwig unser Koch hat sich mal wieder übertroffen. Es gab Gänsebrust
mit Knödel, Rotkraut und Maronen mit einer leckeren Sauce zum Reinlegen. Der Dribbl Peter hat die Getränke und den Raum gesponsort und so galt unser erstes Prost dem Koch und dem Gastgeber. Da müssen
wir aber den Peter jetzt in Schutz nehmen, weil mancher Zuckerverkäufer schlimmer wie ein Drogendealer behandelt wird, denn Zuckerkonsum kostet mehr Menschenleben als Drogenkonsum. Aufreger der Woche
war die Niederlage der Deutschen Mannschaft gegen Japan. Nur der Präsi weiß jetzt schon, dass die Spanier am Sonntag gegen uns verlieren. Die Spanier sind fertig, die haben sich nach dem 7:0
verausgabt, das ist die Sepp Herberger Taktik von 1954 und die Brasilioner scheiden auch aus, sie wissen es nur noch nicht. Falls die Deutschen gegen Spanien verlieren, können sie im dritten Spiel
wenigstens machen was sie wollen, da scheiden sie dann aus Protest aus und wir können die WM dann wieder boykottieren. Dem Dribbl wünschen wir nun einen schönen Urlaub in Kenia. Er dreht dort den
zweiten Teil von "Die Serengeti darf nicht sterben", von und mit Ute und in der Drehpause geht er Ski fahren. Dem David wünschen wir einen guten Rückflug von Singapur. Bei der Zwischenlandung in Doha
überprüft er die Sache mit der One Love Binde. Allah, alla. Uffbasse.
Wünsche einen schönen ersten Advent.... Chris
Nächste Woche treffen wir uns bereits um 18:30h auf dem Weihnachtsmarkt gegenüber dem Goldenen Hirsch
Danach sind wir beim Toni im La Cantina.
Stammtischbericht
17.11.2022
Volle Kraft voraus
Ruhestand in Sicht. Auch Rolle hat sich nach einem langen Arbeitsleben seinen Ruhestand verdient. Gestern
beim Stammtisch kamen quasi 6 Rentner (Präsi, Ludwig, Boffel, Rolle, Erle, Dribbl) auf 3 Arbeiter (Steier-Michel, Oli und ich), das ist eigentlich noch ein anständiges Verhältnis. Jetzt hat der Rolle
noch mehr Zeit zum Stammtisch zu kommen, ganz nach dem Motto: Sei lustig und wenn das nicht geht, so sei vergnügt! Äh bissl do gewesst und äh bissl dumm gebabbelt. Aufreger des Abends waren die
steigenden Strom- und Gaspreise, so langsam wird es ernst, die ersten Stromvertragskündigungen landen in den Briefkästen. Das ist die Achsel des Bösen, sogar Beamte frieren bei 19°C in den Büros,
aber wenn du nicht frierst, bist du für Putin. Da kommt ein neuer kalter Krieg auf uns zu, eine Retrowelle rollt über Europa. Bäcker Goertz musste jetzt sogar wegen den gestiegenen Brotpreisen einen
Laibwächter einstellen. Nur noch Steuerberater können sich beim Guido eine Gänsekeule leisten. Sogar Erle bestellte sich im Ratskeller eine Erbsensuppe mit Würstl, weil er nicht wusste, dass Selina´s
Schwiegervater die Rechnung übernimmt. Dafür hatte Erle dann noch Geld für eine Runde Willi übrig. Vielen Dank und nachträglich alles Gute zum Geburtstag und wenn Erle´s Taktik aufgeht, steigt
Lautern noch in die 1. Bundesliga auf. Viele Grüße gingen an unsere Weltreisenden Nobbl und David. David treibt sich in Singapur rum, weil er dort die Energiesparlampe bei der Weihnachtsbeleuchtung
einführen will und Nobbl ist auf Tour mit dem Wohnmobil, damit er zuhause Strom spart. Dem Hartheiser Peter wünschen wir gute Besserung, bleib stabil und werde gesund, um beim nächsten Stammtisch
dabei zu sein. Wer dieses Jahr noch Sekt braucht, kann sich beim Präsi melden und dem Präsi Bescheid geben, wer am nächsten Donnerstag beim Gansessen bei Dribbl Peter dabei ist. In diesem Sinne,
bleibt stabil und kommt ohne juristische Schwierigkeiten in die nächste Woche.
Sanfte Grüße.....Chris
Nächste Woche beim Dribbl
Stammtischbericht
10.11.2022
Der Wille zur Stille
Die Kritiker der Fußball in WM sollen endlich still sein. Das meinten Präsi, Steier-Michel, Rolle, DJ Diddl,
Boffel, Erich, Ludwig und ich gestern im Waldschlössel. Wir meinten, dass die Kritik die WM nach Katar zu vergeben viel früher hätte kommen müssen. Aber jetzt reicht es mal, wir wollen uns nur auf
die Spiele freuen. Wir lassen uns auch von PETA nicht unser Schnitzel senior Jäger verbieten, da verzichten wir lieber auf ´s Kinder machen, denn jedes Baby erzeugt 58,6t CO² im Jahr. Nun ein Aufruf:
Unser Präsi sucht einen neuen Hausarzt. Dr. Diddl empfiehlt da Dr. Erb und seine Frau Dr. Erb-Schleicherin. Im Grunde braucht er nur das Rezept für die Schluckimpfung..... 2 Rieslingschorle, 1 Ouzo
und zuhause noch ein Roter Kilianer als Absacker. Der Brüller des Abends kam von Ludwig. Für Helloween hat er extra Süßigkeiten für die Kinder besorgt. Als die schließlich bei ihm klingelten, bellte
Ben so laut, dass sie reiß aus nahmen und Ludwig dann alle Süßigkeiten selbst essen musste. Heidi Klum ging dieses Jahr übrigens im Horrorkostüm zur Helloweenparty. Sie hat eben nicht immer Lust sich
zu schminken. Der zweite Versuch bei Ludwig zu klingeln kann dann an Nikolaus starten, da singen die Kinder das Lied vom Putin: "Morgen Kinder wird ´s Gas geben",
vielleicht gibt es ein vorweihnachtliches Wunder.
Natürlich regten wir uns über die gestiegenen Preise auf. Im Zeter Berghaus
kostet die Schorle 5,00Euro und ein Zahn von Rolle kostet 200,00Euro extra. Alles wird teuer, aber bei uns muss keiner hungern, das heißt verschlankt und dann kommt
man auch besser durch den Engpass. Dann die unterbrochene Lieferkette, wir haben doch selbst nichts. Die Regale in den Supermärkten sind voll leer.
Wir haben nicht mal mehr Überraschungseier, die sind giftig. Aber wenn alles aus den Supermärkten entfernt wird, was giftig ist, haben wir eh bald nichts mehr. Wie sollen wir dann die Winterlücke
füllen? Fragen über Fragen.
Zum Schluss wünschten wir noch meinem Schirmherrn Erle alles Gute zum
Geburtstag. Außerdem wünschten wir dem Oli weiterhin gute Fahrt. In seinem Wohnmobil ist er immer öfter auf Tour oder ist es eine Tortur?
Doppelwumms.........Chris
Nächste Woche bei Guido in der Altpörtel Weinstube
Stammtischbericht
03.11.2022
Wiedersehen gefeiert
Am gestrigen Stammtisch feierten Präsi, Hi-Kai, Steier-Michel, Ludwig, Hartheiser Peter, Boffel, Erich,
Dribbl und ich ein Wiedersehen mit unserer Ex Lieblingsbedienung Steffi im Lokal vom FV Helschestää. Insider wussten schon seit längerem, dass sie dort bedient und sie will jetzt extra donnerstags
für uns kommen, sobald wir dort wieder einen Stammtisch abhalten. Die traurige Nachricht ereilte uns, dass der dienstälteste Wirt von Speyer mit 87 Jahren verstorben ist. In der
Alten Schwarz´schen Brauerei gaben sich außer den Hasehärnern auch nicht wenige Prominente die Klinke in die Hand. Gerne erinnerten wir uns noch daran, als
wir nach Altpörtel in Flammen bei ihm einkehrten und nicht zuletzt war der Knecht Ruprecht auch ein bekannter Siedler. Die gute Nachricht des Abends war, dass Timo Werner verletzt ist und nicht mit
zur WM nach Katar fährt. Dafür kann der Hansi jetzt den Leroy Sané mitnehmen, der ist ein Schönwetterfußballer und in Doha ist es immer schön warm. Fußballfeeling kommt bei den Härnis im Winter
sowieso nicht auf und wer schaut schon auf dem Weihnachtsmarkt Fußball? Damit die Spiele im Nahen Osten ausgetragen werden, hat sich die MaFIFA von den Scheichs bestechen lassen, anders kann man sich
das nicht vorstellen. Da wird die Tor Tour nach Katar zur Tortur. Gestern war viel los in der Gaststätte Am Altrhein, denn nebenan tagten die Dackelfreunde, die konnte man am Dackelblick erkennen und
bevor Ben einen Dackel verspeist, macht sich Boffel einen Fahrradsattel aus seinem Fell. So langsam sind wir auch vom Ukraine Krieg genervt, aber wenigstens gibt es eine gute Nachricht. Aus
unbestätigten Quellen haben wir erfahren, dass Putin zurücktritt und dann Gasableser in Römerberg wird. Grüße sendete uns David aus Indien, als er gerade mit dem Tuk Tuk Thomas auf dem Weg zum
Chinderhannes war, das ist sein indischer Chef. Trotz Rückenschmerzen vom Tuk Tuk wünschen wir ihm noch eine gute Zeit und das nächste Mal fährt er lieber mit dem Rikscha Rudi. Außerdem gehen noch
Grüße an Nobbl und wir wünschen weiterhin gute Fahrt. Er schlägt in Eisenach die 95 Thesen der Hasehärner ans Lutherhaus.
Viele Grüße....... Chris
Nächste Woche sind wir im Waldschlössel
Stammtischbericht
27.10.2022
Unglaublich aber wahr
Da bekommt im La Fontanella eine Frauengruppe einfach unseren Stammtisch bei unserem Stammtisch. Dann sind
sie laut, trinken uns den kalten Ouzo weg und der Bitteschön ist auch nicht in Stimmung. Wo bleibt denn da die Gleichberechtigung für Männer und was bringt es mir, dass die Frauen jetzt keinen BH
mehr tragen, da haben doch nur die Orthopäden etwas davon. Endlich Wochenende und die Hasehärner müssen mal abschalten, nicht nur das Gas und den Strom, denn die nächste Jahresverbrauchsabrechnung
lässt nicht mehr lange auf sich warten. Da hilft nur noch die Graspreisbremse, dann kann ich zwar die Rechnung immer noch nicht zahlen, aber mir ist es egal. Hoffentlich kommt bald die Legalisierung
von Cannabis, denn die CDU sagt immer noch: "Das kommt nicht in die Tüte". Nach langem Warten bekamen Präsi, Ludwig, Hartheiser Peter, Nobbl, Boffel, Erich, Steier-Michel, Dribbl und ich doch noch
einen warmen Ouzo, quasi analog zum Chinesen, da gibt es warmen Pflaumenwein. Dazu wollen die Chinesen unseren Hamburger Hafen kaufen. Nicht genug, dass sie uns beim Fisch Essen manipulieren, denn
seitdem benutzt keiner mehr ein Fischmesser, sondern nur noch Fischstäbchen. Wenigstens können wir uns auf die WM in HD Qualität in Katar freuen, denn Hartheiser Peter hat seine erste WM noch in
Schwarz-Weiß geschaut und der Präsi musste sogar vorher noch 1 Mark in den Kasten werfen. Die Hasehärner waren sich einig, dass die Bayern, Dortmund und Frankfurt aktuell schönen Fußball zeigen, nur
der Müller bleibt für den Präsi immer ein Kackstelzen. Tipp der Woche: Schnell noch Süßigkeiten im Kaufland in Germersheim kaufen. Da geht der Nobbl am liebsten hin, aber Mars liefert jetzt keine
Schokoriegel mehr an Kaufland und Raider heißt jetzt NIX.
Prego.......Chris
Nächste Woche FV Helschestää